Um ein Exposé per Mail zu bestellen, bitte hier klicken.
Durch die teilweise bodentiefen Fenster hat man einen wunderbaren Blick in den riesigen Garten…
Wiesen, ein großer Teich mit Froschkonzert, Libellen ziehen ihre Runden, ein Grillplatz im Stil einer Ruine am Ende des Grundstücks. Die Eigentümer sitzen oft auf der Terrasse und genießen den Tag.
Leben auf dem Land.
Das ursprüngliche Haus stammt aus dem Jahr 1846, es wurde über die Jahre weiter um- und ausgebaut und 2001/2002 komplett saniert.
Dabei hat man die gesamte Elektrik sowie die Ölheizung erneuert. Für die Warmwasseraufbereitung wurde eine Solarthermieanlage (500 Liter Tank) montiert.
2009 kam eine Photovoltaikanlage dazu, die jeden Monat ca. 400.-Euro dazu verdient.
In den Bädern und auf der Diele ist der Boden mit Terrakotta Fliesen belegt. Im Wohn- Küchen- Esszimmer liegen Holzdielen. In der oberen Etage liegt Parkett, im Büro Nussbaumparkett.
Die Kunststofffenster sind isolierverglast.
Einfamilienhaus, Massivbau
Grundstück: ca. 3950 m²
Baujahr: ursprünglich 1846
Wohnfläche: ca. 256 m²
Nutzfläche (Büro): ca. 124 m²
große Garage, 5 Stellplätze
Zimmer: 6
Garten: natürlich angelegter Garten mit großem Schwimmteich
Heizung: Ölheizung Bj. 2002 Sieger, Fußbodenheizung in Bädern und Diele, Kachelofen, Kaminofen
Fenster: Kunststoff, isolierverglast
Böden: Bad und Diele: Terrakotta, Holzfußboden im Wohnbereich, Parkett im Obergeschoss und im Büro
Bäder: unten und oben Wanne und Dusche
Solarthermieanlage für die Warmwasseraufbereitung (500 Liter Tank)
Photovoltaikanlage
Maklercourtage 5,95% inkl. MwSt.
Alle Angaben beruhen auf Auskünften des Eigentümers bzw. Verkäufers.
Durch Fotooptiken können die Räume auf den Fotos größer wirken als in der Realität!